Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten,
können Sie hier ein Formular online ausfüllen.
Mit einer Spende oder Patenschaft ermöglichen Sie einem Pony, Pferd oder Esel einen guten Platz auf dem Pferdeschutzhof, Auslauf, Weidegang, Futter, tierärztliche Versorgung, den Hufschmied und eine liebevolle Betreuung.
Gleichzeitig unterstützen Sie wegen der ökologischen Bewirtschaftung des Schutzhofes die Insekten, Bienen und die Artenvielfalt.
Der Beitrag für eine Patenschaft ist frei wählbar und jederzeit kündbar, es kommen keine weiteren Kosten hinzu.
Sie erhalten ein Foto Ihres Patenpferdes und regelmäßig die Rundschreiben des Vereins in denen über die Arbeit und die Patentiere berichtet wird. Auch können Sie Ihr Patentier mit Voranmeldung besuchen.
Die auf dem Schutzhof lebenden Tiere werden nicht weitervermittelt. Einmal gerettet - für immer gerettet!
Wenn Tiere abgegeben werden müssen ist es oft schwierig einen guten Platz für sie zu finden, insbesondere für ältere Pferde und Ponys.
Oft enden sie als Wanderpokal und letztendlich beim Metzger. Die auf dem Pferdeschutzhof lebenden Pferde und Ponys werden nicht weitervermittelt.
Bald beginnt die Weidezeit für die Pferde - die Vorfreude ist groß! Die Weiden wurden ökologisch mit Naturdünger gedüngt - jetzt muss das Gras nur noch wachsen.
Weihnachten im Stall
Viele Sorgen brachte auch das Jahr 2022.
Die Augen der Pferde leuchten über die Gabe der schmackhaften Karotten.
Eine friedliche Stille zieht ein.
Die Sterne leuchten in der dunklen und kalten Nacht und bringen Hoffnung für Friede, Gesundheit und Liebe.
Die neue Gebührenverordnung für Tierärzte (GOT) wurde beschlossen und tritt am 22. November 2022 in Kraft. Tierfreunden kommt der Tierarztbesuch künftig teuer zu stehen.
Ausgerechnet jetzt inmitten von Inflation und Energiekrise steigen die Kosten für den Tierarzt empfindlich an.
Grund: Der Bundesrat hat am 08. Juli 2022 die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Gebührenordnung für Tierärzte neu geregelt. Diese bringt einige Preissteigerungen mit sich.
Die Kosten für notwendige Impfungen werden sich nahezu verdoppeln. Teilweise erhöhen sich Leistungen um 75% bis 163 %. Die neue Gebührenverordnung trifft selbstverständlich auch Gnadenhöfe und Tierheime die bereits jetzt schon mit den Preissteigerungen für Futterkosten und Haltungskosten der Tiere stark zu kämpfen haben.
Tierschützer schlagen Alarm! Was wird aus der Gesundheit der Haustiere wenn sich viele Tierbesitzer den Tierarzt nicht mehr leisten können?
Werden Millionen Deutsche ihr Haustier abgeben müssen weil sie die Kosten nicht mehr tragen können?
Tierheime und Gnadenhöfe sind wegen Corona schon jetzt voll oder überfüllt und haben bereits teilweise einen Aufnahmestopp verhängt.
Was wird aus den Haustieren wenn Tierheime keine Tiere mehr aufnehmen können?
Ist nicht nur die Gesundheit sondern auch die Existenz vieler Haustiere bedroht?